[Steiermark] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sankt_Gallen_(Steiermark)

<i>(Abtei)</i>
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

<i>(Bistum)</i>
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kanton Sankt Gallen: Größe und Bevölkerung (31. 12. 2005) WahlkreisFläche (in km<sup>2</sup>)Einwohner Rheintal13963 700 Rorschach5039 600 Sankt Gallen158113 300 Sarganserland51836 100 See-Gaster24659 600 Toggenburg48945 200 Werdenberg20634 000 Wil14568 500 Kanton Sankt Gallen1 951&l...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sankt Gạllen, amtlich St. Gạllen, französisch Saint-Gall , italienisch San Gạllo, an den Bodensee grenzender Weinbaukanton der Ostschweiz; von den gut 200 ha Rebfläche, die sich auf die beiden Bereiche Rheintal und Oberland verteilen, kommen v. a. gehaltvolle Rotweine aus...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sankt Gallen: Schloss Sargans über der gleichnamigen Stadt (15./16. Jahrhundert) Der Kanton Sankt Gallen ist traditionell ein Zentrum der schweizer Textilindustrie. Hauptziele des Tourisimus sind das Sarganserland und Obertoggenburg.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sankt Gallen , einer der nordöstlichen Kantone der Schweiz, grenzt östlich an Österreich und Graubünden, südlich an Graubünden, Glarus und Schwyz, westlich an Zürich, nördlich an Thurgau und umschließt den Kanton Appenzell. Der Flächeninhalt beträgt 2019 qkm (36,7 QM.). Orographisch betrachtet, bietet das Land das Bild eines Ringes von T...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Kanton) Kanton in der Ostschweiz, zwischen Bodensee, Zürichsee und Alpenrhein, von der Thur durchflossen, umschließt den Kanton Appenzell, 2026 km 2, 453 000 Einwohner; Hauptstadt Sankt Gallen. Der Kanton umfasst im Norden Ausläufer des Mittellands, die an den Bodensee stoßen, im Osten das breite...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sankt-gallen-kanton
(Stadt) Hauptstadt des schweizerischen Kantons Sankt Gallen, an der Steinach, 69 800 Einwohner; ehem. Benediktinerabtei (Weltkulturerbe seit 1983), Klosteranlage aus dem Barock mit Stiftskirche und Stiftsbibliothek mit wertvoller Manuskriptsammlung; reformierte Kirche St. Mangen (15./16. Jahrhundert), Altstadt mit Erkerhäus...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sankt-gallen-stadt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.